Dr. med. Sarah Faßmann
Kathrin Brunhorn

Fachärztinnen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Mo – Fr 9:00 – 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Mo – Do 8:00 – 11:00 Uhr

Praxisurlaub 28.07. – 08.08.2025

Vertretung für unsere Praxis ist in dieser Zeit:
Praxis DuDa
Godehardspl. 8
31184 Hildesheim
Tel: 05121-9892300
info@praxis-duda.de

Herzlich willkommen in unserer sozialpsychiatrischen Praxis für Kinder und Jugendliche in Hameln

Wir sind ein fachärztlich geführtes Team aus verschiedenen Bereichen der Therapie, Beratung und Medizin (Kinder- und Jugendpsychiatrie, Verhaltenstherapie, systemische Beratung und Therapie, Kunsttherapie). Unser Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum von psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Vorstellungsgründe sind unter anderem Ängste, Depressive Störungen, Konzentrationsstörungen, Schulschwierigkeiten und Belastungsreaktionen.

Die Kontaktaufnahme kann telefonisch, per Email oder über unser Kontaktformular erfolgen.

Ablaufplan

Der Weg bei uns durch die Praxis

1.

Erstkontakt

Das ärztlich/therapeutische Gespräch dient zum Kennenlernen und Klären des Vorstellungsgrundes 

Wichtige Unterlagen:

  • Erstkontaktformulare und Elternfragebogen (Downloadbereich)
  • Versichertenkarte
  • Gelbes Untersuchungsheft
  • die letzten 3 Zeugnisse bzw. Klasse 4, 5 und das aktuelle
  • ggf. Klinik-/ Ergo-/ Logo-/ Arzt- oder Schulberichte

2.

Diagnostik

Es erfolgen Testverfahren, Fragebögen und Gespräche durch das therapeutische Team.

 

Ausgefüllte Fragebögen bitte spätestens zum letzten Diagnostiktermin mitbringen!

3.

Befundtermin

Im ärztlich/therapeutischen Abschlussgespräch werden die Ergebnisse der Diagnostik besprochen und gemeinsam weitere Schritte geplant – besteht die Notwendigkeit einer Therapie? Wird es um eine medikamentöse Behandlung gehen oder werden andere Hilfen gebraucht?

Bitte laden Sie die Erstkontaktformulare herunter und bringen Sie alle Formulare unterschrieben zum ersten Termin mit. Ohne die schriftliche Einwilligung aller Sorgeberechtigten oder des Vormunds ist die Diagnostik und Behandlung nicht möglich. Eine Einwilligung von Pflegeeltern oder Wohngruppenbetreuern ohne schriftliche Übertragung der Gesundheitsfürsorge reicht leider nicht aus.

TERMINTREUE

Unser Ziel ist es allen Anfragenden zeitnah einen Termin anbieten zu können. Für Ihr Anliegen reservieren wir ausreichend Zeit.      Wir sind darauf angewiesen, dass vereinbarte Termine pünktlich und zuverlässig wahrgenommen werden. Deshalb bitten wir um Verständnis, dass wir bei Nichterscheinen ein Ausfallhonorar privat in Rechnung stellen, wenn der Termin nicht mindestens 48 Stunden zuvor abgesagt wurde.

Zu beachten ist, dass parallel zu unseren Terminen eine Diagnostik oder Therapie in einer anderen sozialpsychiatrischen Praxis, einem sozialpädiatrischem Zentrum (SPZ) oder einer kinder- und jugendpsychiatrischen Institutsambulanz im gleichen Quartal nicht möglich ist.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Per E-Mail an info@kjp-praxis-hameln.de, per Kontaktformular oder per Telefon in unseren Telefonsprechzeiten.

Bestellen Sie ein Rezept oder eine Verordnung bitte einen Tag vor dem gewünschten Abholzeitpunkt.

zu finden unter-> Ablaufplan bzw. „Der Weg bei uns durch die Praxis“

Bitte bringen sie zu einer Wiedervorstellung mit:

-die Versichertenkarte, ihr Kind um das es geht, neue Zeugnisse  wie auch neuere Berichte (Arzt-/ Ergo-/ Logo-/ Klinik- oder Schulbericht.

Kontakt

Kontakt mit uns aufnehmen

Kontakt

Mo – Fr 9:00 – 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Mo – Do 8:00 – 11:00 Uhr